
Robo Hunde sind längst keine Science-Fiction mehr. Immer mehr Technikliebhaber und Haustierfreunde interessieren sich für die futuristischen Begleiter. Doch was kostet ein Robo Hund eigentlich? Die Antwort hängt stark von Marke, Funktionsumfang und Qualität ab.
Für Kinder oder Technik-Neulinge gibt es einfache Spielzeug-Roboterhunde bereits ab etwa 50 bis 100 Euro. Diese Modelle bieten grundlegende Funktionen wie Bellen, Laufen oder einfache Sprachbefehle.
In diesem Preisbereich erhält man fortgeschrittene Robo Hunde, die interaktiver sind und teilweise über eine App gesteuert werden können. Sie erkennen Stimmen, zeigen einfache Emotionen und lernen durch Wiederholung.
Wer das Maximum an Technik wünscht, muss tief in die Tasche greifen. Premium-Modelle wie Sonys Aibo kosten über 2.000 Euro. Sie verfügen über KI-Technologie, Gesichtserkennung, lernfähiges Verhalten und eine ausgeprägte Persönlichkeit.
Zusätzlich zum Kaufpreis können laufende Kosten für Software-Updates, Zubehör oder Wartung anfallen. Manche Modelle erfordern sogar ein kostenpflichtiges Abo für alle Funktionen.
Die Frage „Was kostet ein Robo Hund?“ lässt sich also nicht pauschal beantworten. Vom günstigen Spielzeug bis zum smarten High-End-Begleiter ist alles möglich. Wichtig ist, sich vor dem Kauf über den gewünschten Funktionsumfang und mögliche Folgekosten zu informieren.
2025-04-29 01:19:42