
AirPods sind praktische Begleiter für den Alltag, doch wie jedes elektronische Gerät unterliegen auch ihre Batterien einem Verschleiß. Wer sich fragt, wie man den Batteriezustand der AirPods überprüft, findet hier die Antwort.
Die einfachste Methode, den Akkustand zu kontrollieren, ist über das Apple-Gerät:
Öffnen Sie das Ladecase in der Nähe Ihres iPhones oder iPads.
Ein Popup-Fenster zeigt den Ladestand der AirPods und des Cases an.
Für genauere Details gehen Sie zu Einstellungen → Bluetooth und tippen auf das „i“-Symbol neben den AirPods.
Eine noch praktischere Möglichkeit ist das Batterie-Widget:
Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach rechts, um das „Heute“-Widget zu öffnen.
Scrollen Sie nach unten und tippen auf „Bearbeiten“.
Fügen Sie das Batterie-Widget hinzu, um den Ladestatus jederzeit einzusehen.
Apple gibt keine direkte Information zur Batteriegesundheit der AirPods, aber Apps wie „Battery Life“ oder „AirBattery“ können eine Einschätzung des Akkuverschleißes liefern.
Ein paar Anzeichen deuten darauf hin, dass die AirPods-Batterie an Kapazität verliert:
Deutlich kürzere Laufzeit als zuvor
Unregelmäßige Ladezyklen oder schnelles Entladen
Probleme beim Laden oder Verbindungsabbrüche
Falls die Batterie stark nachlässt, bietet Apple einen Akkutausch-Service für AirPods an. Alternativ kann der Kauf eines neuen Paares sinnvoll sein.
Mit diesen Tipps wissen Sie nun, wie Sie den Akkuzustand Ihrer AirPods im Blick behalten können!
2025-03-31 00:16:50