
Wenn Sie darüber nachdenken, sich AirPods Pro zuzulegen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie zur ersten oder zweiten Generation greifen sollten. Apple hat mit den AirPods Pro 2 einige Verbesserungen eingeführt, aber lohnt sich das Upgrade wirklich? Hier vergleichen wir beide Modelle und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
Auf den ersten Blick sehen beide Modelle fast identisch aus. Sie haben das gleiche kompakte Design mit Silikon-Ohrstöpseln für eine bessere Geräuschisolierung. Doch die zweite Generation hat leicht verbesserte Ohrstöpsel für einen noch besseren Sitz.
Ein großer Unterschied liegt in der Audioleistung. Die AirPods Pro 2 verfügen über den neuen H2-Chip, der für besseren Klang, kräftigere Bässe und eine detailliertere Audioqualität sorgt. Auch die aktive Geräuschunterdrückung wurde verbessert – Apple verspricht, dass sie doppelt so effektiv ist wie beim Vorgänger.
Während die erste Generation bereits einen Transparenzmodus bietet, hat Apple ihn bei den AirPods Pro 2 weiterentwickelt. Der adaptive Transparenzmodus reduziert laute Geräusche automatisch, sodass Umgebungsgeräusche auf angenehme Weise durchgelassen werden.
Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verbessert. Die AirPods Pro 2 halten mit aktiver Geräuschunterdrückung bis zu 6 Stunden durch (statt 4,5 Stunden bei der ersten Generation). Das Ladecase wurde zudem optimiert: Es hat nun einen integrierten Lautsprecher für die „Wo ist?“-Funktion und kann über MagSafe, Qi oder den Lightning-Anschluss geladen werden.
Bei den AirPods Pro 2 gibt es eine neue Wischgeste am Stiel, mit der Sie die Lautstärke direkt anpassen können – eine Funktion, die bei der ersten Generation fehlt.
Die AirPods Pro 2 bieten eine deutlich verbesserte Geräuschunterdrückung, besseren Klang, eine längere Akkulaufzeit und ein optimiertes Ladecase. Wenn Sie bereits die erste Generation besitzen, hängt die Entscheidung vom individuellen Nutzen ab. Wer großen Wert auf Soundqualität und Komfort legt, wird mit dem Upgrade zufrieden sein. Wer jedoch mit den bisherigen Features glücklich ist, kann auch bei der ersten Generation bleiben.
Haben Sie bereits eines der beiden Modelle? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Lassen Sie es uns wissen!
2025-03-31 00:15:37