
Zwei WebKit-Schwachstellen, die ausgenutzt werden können, haben Apple gezwungen, zu reagieren und ein Sicherheitsupdate für seine Geräte auszurollen.
Apple hat ein Software-Update für mehrere seiner Betriebssysteme ausgerollt: iOS 14.5.1, iOS 12.5.3 (für ältere iPhone- und iPad-Modelle), macOS 11.3.1 und watchOS 7.4.1.
WebKit ist beteiligt
Das Update behebt Sicherheitslücken im Zusammenhang mit der Software-Bibliothek WebKit, die vom Apple-Browser Safari ausgenutzt werden.
Zwei behobene Sicherheitslücken könnten bei der Verarbeitung von bösartigen Web-Inhalten zur Ausführung von beliebigem Code führen. Diese könnten möglicherweise von Hackern ausgenutzt worden sein. Installieren Sie daher unbedingt das Update auf Ihrem Apple-Gerät.
Das Update behebt außerdem einen Fehler bei der App-Tracking-Transparenz. Wenn sie deaktiviert und dann wieder aktiviert wurde, erhielten die Benutzer weiterhin Autorisierungsanfragen von Apps.