
Qualcomm hat von der US-Regierung eine Lizenz erhalten, die es dem Chipspezialisten ermöglicht, Prozessoren an Huawei zu liefern. Eine Qualcomm-Sprecherin teilte Reuters mit, sie habe eine Lizenz zum Verkauf verschiedener Produkte erhalten, von denen einige 4G-Chips sind. 5G-Chips, die in immer mehr neuen Smartphones oder Tablets verwendet werden, wurden nicht erwähnt.
Der Sprecher sagte auch nicht genau, welche 4G-Chips betroffen waren. Anfragen nach zusätzlichen Lizenzen stehen jedoch noch aus, was Huawei Hoffnung gibt, von den Qualcomm-Lösungen für 5G zu profitieren.
Reuters sprach auch mit Stacy Rasgon, einer Bernstein-Analystin. Herr Rasgon sagte, die neue Lizenz habe nur "begrenzte Auswirkungen" auf Huawei, da sie nur 4G-Chips abdeckt. Dem Analysten zufolge kann noch nicht bestätigt werden, ob Qualcomm von der US-Regierung auch eine Lizenz zur Lieferung von 5G-Chips an den chinesischen Riesen erhalten wird.